Jeder Mensch sollte lesen.
Nicht am Smartphone, nicht am Computer, sondern auf Papier.
Du solltest lesen, ich sollte lesen, wir alle sollten lesen.
Jeden Tag.
Lesen ist etwas, was eines jeden Menschen Gewohnheit sein sollte.
Wenn Lesen zur Gewohnheit wird, ist es etwas, was dich, wie z.B. auch das Meditieren, von Grund auf ändert.
Du entwickelst Fähigkeiten und Eigenschaften die du auch auf die Jobsuche übertragen kannst.
Du lernst Ziele zu setzen
Jeder der sich hinsetzt um ein Buch zu lesen macht dies nicht nur, um eine Geschichte zu verfolgen oder sich zu entspannen. Wenn du ein Buch aufschlägst nimmst du dir auch vor, eine Mindestanzahl an Worten oder Seiten zu lesen.
Je mehr du liest, desto mehr gewöhnst du dich an Zielsetzung und mit der Zeit wirst du dir auch größere Ziele stecken.
Diese Art der Zielsetzung kannst du auch auf die Arbeitssuche übertragen.
Beispiele für konsequente Ziele:
- Fünf Jobs am Tag zu finden für die du mehr Interesse als nur das Geld dahinter hast
- Drei individuelle Bewerbungen pro Tag herausschicken.
- Den Tag über bei Firmen auf deren Antworten du wartest anrufen
Du lernst deinen Stress abzubauen
Als Aktivität für dein Gehirn baut Lesen deinen Stress ab. Ein Buch zu lesen bietet dir eine Möglichkeit zur aktiven Entspannung.
Wenn du in deinem neuen Job Abends nachhause kommst, und dich nach dem Abendessen entspannen willst, hast du die Wahl zwischen Dingen wie dem Fernseher, Netflix, Videospiele, Internet und Bücher.
Fernsehen und Videospiele mögen durchaus entspannend sein, aber im Gegensatz zu Aktivitäten wie dem Lesen eines Buches, Meditation oder Sport bieten dir der TV und Games keinen zusätzlichen Mehrwert für dein Leben.
Du wirst eloquenter
Je mehr du liest, desto mehr vergrößert sich Dein Wortschatz. Mit jedem Buch lernst du neue Worte und ihre Definition kennen. Du liest dich in Charaktere und ihre Redensarten ein, und du nimmst Einflüsse davon auf. Du lernst dich sprachlichen Situationen anzupassen.
Dies wird dir ungemein bei Vorstellungsgesprächen helfen, wenn es darum geht authentisch, selbstbewusst und kompetent auf den Gesprächspartner zu wirken.
Du lernst besser zu schreiben
Jedes Buch welches du durchliest ändert die Art, wie du dich artikulierst. Dies passiert auf Papier, wie auch in der direkten Interaktion mit anderen Menschen.
Dadurch ändert sich die Qualität deiner Bewerbungen. Firmen werden dich viel seltener ohne Antwort absagen, man wird dich aufgrund der Persönlichkeit, die in deinen zukünftigen Bewerbungen durchdringt zu Vorstellungsgesprächen einladen und man wird deinen Schreibstil komplimentieren.
Du bildest dich (unbewusst) fort
Egal ob du Krimis, Fantasy, Science Fiction oder fachliches liest, mit jedem Buch lernst du auch unterbewusst Fakten, von denen du nicht erwartest sie aufzuschnappen. Viele Autoren neigen dazu ihr Wissen mit den Lesern teilen zu wollen, weswegen sie es häufig zum großen Teil der Handlung des jeweiligen Romans machen.
- In „Der Marsianer“ lernst du über Maschinenbau, der Geologie des Mars, Weltraumfahrt und vieles mehr.
- In „Harry Potter“ lernst du über Psychologie und psychische Krankheiten von Kindern.
- In “Der Alchimist” von Paulo Coelho lernst du, wie du deine persönliche Lebensphilosophie finden kannst.
Du lernst schneller als in der Schule
Es gibt kein Fachthema, zu dem du nicht mindestens ein Buch findest welches du verstehst. Mit einem Buch welches du dir selbst besorgst kannst du auch wirklich das lernen, was du auch wirklich lernen willst.
Du lernst Deine Bildung zu hacken, denn dadurch dass du dich so spezifisch fortbilden kannst, kannst du schneller und mehr lernen als wenn dir etwas aufgezwungen wird.
Du wirst emphatischer
Mit jedem Roman oder jeder Biografie die Du liest versetzt Du Dich in den jeweils einzelnen Charakter des Buches hinein. Dies hilft dir, im Laufe der Zeit auch deinen Mitmenschen gegenüber mitfühlender zu werden. Das hat besonders für deine zukünftige Karriere unzählige Vorteile, da z.B. in der Kundenbetreuung, oder im ausüben von höheren Positionen ein gewisses Mitgefühl Pflicht ist.
Du lernst Willenskraft zu stärken
Jedes Buch hat seine Stärken und Schwächen. Sogar jeder Harry Potter-Teil hat seine Passagen, an denen man am liebsten ein paar Seiten überspringen möchte, um wieder zum spannenden Teil zu kommen.
Mit jedem Buch, welches du von Vorne nach Hinten durchliest übst du dich in der Stärkung deiner Willenskraft, denn bei jedem Buch wird es einfacher, diese wenigen Passagen die weniger interessant sind durchzulesen.
Erfolgreiche Leser der jüngeren Geschichte
Jeder erfolgreiche Mensch der Weltgeschichte hat immens viel gelesen. Das Wissen, Gedankengut und Handeln der größten Denker, Wissenschaftler, Politiker und Geschäftsmänner wurde von ihren Büchern geprägt.
Till H. Groß
Till ist ein deutscher Autodidakt, der kein Interesse daran hatte, zu viel Zeit im Psychologiestudium mit all den Dingen zu verbringen, die er in der Praxis nie benötigen wird. Deswegen hatte er sich dazu entschlossen, seine Ausbildung selbst zu designen.
Er hat sein Studium zwar nicht abgebrochen, da es in der heutigen Gesellschaft einfach notwendig ist einen akademischen Titel auf Papier zu haben, aber er hat angefangen seine Aufmerksamkeit auf die Universitätsbibliothek zu verlegen.
Er begann all die Bücher zu lesen die ihn wirklich interessieren, und nach einem halben Jahr begann er diese zusammen zu fassen und sein Wissen zu erproben, indem er das Wissen daraus seinen Kollegen erklärte.
Das war schön und gut, hat gut funktioniert, aber er wusste dass er seine Lernkurve noch weiter steigern kann, indem er direkt die Leute anspricht, von denen die Bücher stammen die er verschlungen hat.
Till hatte dadurch, nach einigen Fehlschlägen, es geschafft eine Mentorschaft zu erhalten, die ihn zu neuen Höhen beflügelt hat. Dank der Arbeit mit seinen Mentoren wurden wiederum Universitäten und Unternehmen auf ihn Aufmerksam, was ihm viele Angebote verschafft hat, Österreich- und Deutschlandweit Vorträge zu halten.
Nun betreibt er ein eigenes Unternehmen namens Comfort Zone Crusher, mit welchem er Menschen hilft sich aus ihrer Komfortzone heraus zu bewegen, um das Selbstbewusstsein auf das nächste Level zu heben.
Richard Branson
Vielleicht ist er nicht der berühmteste Autodidakt unter meinen Beispielen, aber sicherlich der reichste. Mit seiner “Screw It, Let’s Do It!”-Attitüde hat sich Richard Branson, Vorzeigeunternehmer des Vereinigten Königreichs, schon nach der High School dazu entschlossen in die Geschäftswelt zu gehen, hat sich in der Praxis mit einem Studentenmagazin in den sechziger Jahren die Sporen verdient, aus dem sich der Musikbestellshop “Virgin Records”, heute Virgin, gebildet hat.
Mit Virgin hat Richard eine der größten Lifestyle Firmen der Welt gebaut, die von Musik und Videospielen hin zur Raumfahrt in allen Sparten verwickelt ist.
Mark Zuckerberg
Harvard Abbrecher, Facebook Gründer, zu seiner Biografie muss ich wohl nichts weiteres sagen. Was viele Leute jedoch nicht wissen ist, dass Mark ein unersättlicher Leser ist.
Seit Kindheitstagen hat er unzählige Bücher gelesen, und seit Anfang 2015 ist er einer der Initiatoren von “A Year of Books”, eine Facebook Buchgemeinschaft, der alle zwei Wochen ein neues Buch liest und sich dann auf der Seite austauscht.
Marshall Mathers (Eminem)
Von Eminem als Person kann man halten was man will, jedoch dass er ein unvergleichlicher Wortschmied ist kann niemand abstreiten, der mindestens eines seiner Lieder gehört hat.
Zu den Büchern die er gelesen hat ist nicht all zu viel bekannt, was er preisgegeben hat ist jedoch, dass er in der Jugend sehr viel Zeit in der Bücherei verbrachte, und das englische Wörterbuch sehr oft von Anfang bis Ende durchgelesen hat.
Worauf Eminem sehr stolz ist, ist seine Comicbuch Sammlung. Seine Sammlung ist groß genug dass man sie als den feuchten Traum eines jeden Geeks bezeichnen könnte, und hat mehr als genug seltene Comic-Exemplare von Marvel und DC.
Wenn er nicht so viel gelesen und geschrieben hätte, hätte er sich nie zu dem großartigen Künstler entwickeln können, der er geworden ist.
Quentin Tarantino
Quentin Tarantino ist wohl der berühmteste Autodidakt der jüngeren Filmgeschichte. Seine Berufung in der Welt der Filme hat er schon in frühen Jahren entdeckt, weswegen er sich im Alter von 16 Jahren dazu entschloss, die High School abzubrechen, um sich stattdessen mit Büchern und Selbermachen alles beizubringen was dazu nötig ist.
Um dann das Ganze noch weiter zu beschleunigen, begann er als 18-Jähiger Schauspielklassen zu nehmen, wodurch er seine maßgeschneiderte Bildung noch in die Lebensrichtung die er sich ausgesucht hat sogar noch beschleunigen konnte.
All diese Arbeit und all das Lernen hat zu seinem Kult-Hit Reservoir Dogs geführt, und wo der ihn hingeführt hat wissen wir ja.
Für jeden seiner Filme hat er weiterhin solch intensive Recherche in Büchern, dem Internet und Dokumentationen geführt, um alles zu lernen was für die Handlung das Films nötig ist. Für Reservoir Dogs hat er sogar eine Liste der Weltkriegsbücher veröffentlicht, der er gelesen hat um den Film zu schreiben.
e-Reader und Bücher über Internet
Kindle und Bücher, warum beide gleich toll sind
Wie aus dem Text bislang heraus zu lesen, weißt du jetzt wie sehr ich Bücher wertschätze. Ein gutes Buch aus Papier in den Händen zu haben, hat einen für mich emotionalen Wert, der einfach nicht mit einem Handy, Computer oder Tablet vergleichbar ist.
Auch ist es erwiesen, dass ein Buch zu lesen für die Augen weitaus gesünder ist, als dass das Lesen auf einem Flachbildschirm jemals sein könnte. Warum? Um das herauszufinden müssen wir wieder mal ein bisschen tiefer in die Materie einsteigen.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du eigentlich Müde wirst? Warum dein Körper sich im Laufe von hunderttausenden von Jahren diesen Prozess der Ruhefindung angeeignet hat?
Die Antwort dazu ist sehr komplex, jedoch sehr kurz zusammengefasst geht sie wie folgt:
Melatonin ist ein Hormon, dass im Körper die Regelung der Müdigkeit steuert. Je mehr Melatonin du im Körper hast, desto müder wirst du bzw. desto tiefer schläfst du. Melatonin wird ständig produziert und ständig konsumiert.
Anders ausgedrückt: Melatonin regelt wie müde du bist.
Die körperliche Regulierung des Melatoninausstoß ist stark vom Sonnenlicht abhängig.
Nun lass uns anschauen, was das mit dem Lesen auf Flachbildschirmen zu tun hat.
Jeder Bildschirm den du besitzt, PC Bildschirm, Fernseher, Laptop, Tablet, Handy, sie alle strahlen ein blaues Licht aus, welches dem UV-Licht der Sonne sehr ähnlich ist.
Das blaue Licht deines Bildschirms lässt deinen Körper denken, dass es noch immer hell ist, wenn es eigentlich draußen schon finster ist, weswegen es massiv die Regulierung von Melatonin stört.
Ein Buch würde ich nie auf dem Handy, Tablet oder Computer lesen, bei einem e-Reader (Kindle, Kobo usw.) mache ich jedoch eine Ausnahme.
Ein e-Reader hat den Vorteil, dass er kein blaues Licht ausstrahlt, was ein hochauflösendes Gerät wie den Kindle Paperwhite oder den Kobo zur besten Alternative zum Buch in deinen Händen macht, da es deinem Körper keinen anderen Sonnenstand vortäuscht.
Moderne e-Reader sind zusätzlich zur hohen Bildschirmauflösung die sie besitzen auch entspiegelt, was bedeutet dass ein e-book auf deinem Lesegerät so aussieht als wäre es Papier dass du liest.
Neue Bücher kannst du direkt bei Amazon oder dem jeweiligen Online Shop deines Herstellers zu einem günstigen Preis erwerben, da Produktionskosten wie das Buchbinden, drucken, Cover usw. alles wegfallen.
Bücher auf die bereits kein Copyright mehr herrscht, da sie über 70 Jahre alt sind, findest du auf kostenfreien öffentlichen Plattformen wie Projekt Gutenberg.
e-Reader und e-Books ändern auch generell die Kommunikation zwischen Autoren und Lesern. Immer mehr Autoren ermöglichen es lesern, unfertige Kopien ihrer Werke probe zu lesen, um die Schreiber auf Rechtschreibfehler, Kontextfehler, Handlungsunschlüßigkeiten usw. hinweisen.
Mars Dorian zum Beispiel lädt alle seine Leser am Ende seiner Romane dazu ein, seinem exklusiven E-Mail-Newsletter beizutreten, damit ihnen Probeexemplare zukommen lassen kann und wertvolles Feedback dadurch bekommt, was das Endprodukt nur um so besser macht.
Liest du jeden Tag? Wenn ja, welches Buch liest du zur Zeit?
Du liest keine Bücher? Warum das?
Lass es mich in den Kommentaren unterhalb des Artikels wissen!
-Daniel