Hallo! Ich bin Alex, bin Community Manager im europäischen Büro eines Onlinespiele Publishers und sitze derzeit in Berlin.
Wie lange bist Du schon Community Manager?
Puh, mittlerweile 2.5 Jahre und es geht noch weiter
Warum bist Du von deiner letzten Arbeit in diesen Beruf gewechselt?
Da die Spieleindustrie stetig am wachsen ist. Des Weiteren interessiere ich mich auch seit jeher privat für Computerspiele aller Art, es lag also sehr nah, dass ich mich in diese Richtung schlage. Als ich dann die Möglichkeit hatte einen Fuß in die Tür zu bekommen, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt.
Musst Du als Community Manager viel reisen?
Weniger als ich es gerne hätte
Nein im Ernst, Reisen gehört nicht zu meinem Beruf, im Prinzip wird alles vom Büro oder manchmal auch von meinem Computer zu Hause aus geklärt. Meine einzige Geschäftsreise bisher war als Vertreter der Firma zu einem Treffen der Community.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?
Morgens lese ich meist schon in der S-Bahn die ersten E-Mails um schon vorbereitet ins Büro zu kommen. Anschließend geht es ins Forum, auf facebook, zu Twitter (Youtube und Twitch) und allen anderen möglichen Social-Plattformen um zu sehen was es neues gibt. Wenn Notwendig werden dann auch Kommentare verfasst, neue Postings geschrieben oder was auch immer so anfällt.
Im Anschluss gehe ich dann anstehende Events durch, arbeite an Auswertungen alter Events, viel Arbeit mit Statistiken und Tabellen, möglicherweise stelle ich auch neue Events für den Tag ein. Sollte neuer Content für das Spiel anstehen, so mache ich mich auch daran und teste diesen ausgiebig oder übersetze Inhalte aus dem Englischen.
Gegen Nachmittag machen wir uns an die Sales, auch da werden Zahlen jongliert.
Meistens werden dann auch noch Ankündigungen geschrieben für unsere Webseite, in der Hauptsache für Sales aber auch für Events.
Wenn jemand in Dein Berufsbild wechseln möchte, welche Fähigkeiten muss die Person mitbringen? Und worauf sollte sie beim Entscheid achten?
Geduld und eine harte Schale.
Gleich ob man in die Gamingindistrie geht oder zu einer anderen Art von Community, man wird es immer mit Leuten zu tun haben die auf eine sehr aggressiv wirkende Art und Weise einem das schlecht reden, was man gerade macht. Diese Leute schrecken auch nicht vor Beleidigungen zurück. Man selbst muss darauf, falls man überhaupt reagiert, einfach smart reagieren, Geduld zeigen oder auch gerne mal kleine “Konter” anbringen, niemals aber beleidigend sein, immer sehr geduldig.
Natürlich muss auch ein Grundinteresse für den Inhalt der Arbeit da sein.
Es ist eher unwahrscheinlich wenn ein Vegetarier das Community Management für eine Fleischerei übernimmt, dass er dies sehr erfolgreich machen wird (Als Beispiel).
Wenn man wie ich eigentlich mehr als einen Beruf in sich vereint (Community Management ist nur ein Teil meiner Arbeit), dann muss man sich mit dem Produkt auseinandersetzen und es verstehen.
Woran hast Du in Deiner jetzigen Anstellung gearbeitet, auf das Du besonders stolz bist?
Ich habe die sehr Anspruchsvolle (weil schon sehr lange bestehende) Community in den Griff bekommen, die in den letzten 2.5 Jahren eine sehr große Veränderung durchgemacht hat. Dies hätte sehr leicht auch nach hinten losgehen können. Das bedeutet sehr viel Entbehrung, arbeiten zu allen Tages- und Nachtzeiten, wie auch Aufopferung.
Was magst Du an Deinem Job am liebsten?
- Die Arbeit mit etwas das mir Spaß macht.
- Kollegen aus aller Welt
- Die Tatsache dass ich morgens aufstehe und mich aufs Büro freue
Was war das außergewöhnlichste, was Du in dieser Stelle erlebt hast?
Das Communitytreffen 2015 war das Aussergewöhnlichste das ich erleben durfte.
2015 gab es in der Nähe eines Golfplatzes im Sauerland ein Treffen von ungefähr 40 – 50 Mitgliedern der Community. Meine Firma hatte sich dazu entschlossen, bis auf die Anreise der Leute und das Hotel, alle Kosten für Essen, Trinken, die Gebühren des Golfplatzes und was sonst noch so anfiel zu übernehmen.
Ich durfte als offizieller Vertreter der Firma vor Ort sein. Zu Beginn hatte ich ein wenig „Bammel“ vor all den möglichen, vielleicht auch unangenehmen Fragen die mir gestellt werden können, habe aber im Verlauf der zwei Abende, die wir zusammen dann grillend, trinkend und fröhlich verbracht haben ein durchweg nettes und positives Bild meiner Community machen können.
Warum hast Du Dich für dieses Berufsbild entschieden?
Weil es toll ist.
Es ist nicht wie erwartet, ich dachte mir dass ich viel spielen werde und habe nicht damit gerechnet, dass das Spielen den allerkleinsten Teil ausmachen wird. Aber ich sehe auch Aufstiegschancen. Ich bin nicht studiert, bin ein Quereinsteiger, sehe aber in dieser noch sehr jungen Branche dennoch für mich noch Aufstiegschancen.
Ich würde mich nicht als “Dumm” bezeichnen, ich kann rechnen, ich habe gesunden Menschenverstand und kann mit allem was ich mache ein 12 Jahre altes Onlinespiel in den dicken schwarzen Zahlen halten, sogar mit Tendenz zum Communityzuwachs.
Danke für Deine Zeit und die interessanten Antworten, Alex!
Konnte Alex Dir einen guten Einblick in das Leben eines Community Managers geben?
Hast Du noch weitere fragen an ihn?
Hinterlasse Deine Fragen in den Kommentaren, er wird sie gerne beantworten!